Mittwoch hatte es noch durchgeregnet, am Donnerstag gab es dann etwas freundlicheres Wetter. Die Wolkendecke lockerte sich langsam auf. So konnten die Gemeinden der Plesse unter freiem Himmel einen wunderbaren Gottesdienst am Himmelfahrtstag mit Pastorin Gabriele Persch feiern. Auf dem Platz neben der Adolf-Kirschke-Halle in Eddigehausen mit Blick auf die Plesseburg kamen etwa 60 Mitfeiernde und ein Posaunenchor zusammen, dessen Livemusik sehr gut ankam.
Ein besonderer Dank gilt Gabriele Persch und vielen helfenden Händen.
in der St. Martini-Kirche fanden die ersten Konfirmationen in diesem Jahr statt. In den beiden Gottesdiensten haben zusammen sieben Jugendliche mit ihren Angehörigen gefeiert. Begleitet von Maren Lühmann, Elke Müller-Christoph, Harm Adam, Burkhard Schäfer und Peter Schlichting aus dem Kirchenrat und der Gemeindevertretung gestaltete Diakon Wolfgang Ziehe die beiden Gottesdienste.
Der Name des Sonntags lautet Kantate - singt! Leider durfte im Gottesdienst nicht von der Gemeinde gesungen werden, aber Christina Jacobi und Christa Schlichting haben mit schöner Musik die Konfirmationen bereichert.
Durch die geltenden Einschränkungen konnten in der Kirche leider nur die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren engsten Verwandten Platz finden, da das Platzangebot in unserer Kirche wegen der vorgeschriebenen Abstandsregelung begrenzt ist. Der Gemeinde an dieser Stelle ein Dankeschön für die Rücksicht.
Quelle: Harm Adam
Impressionen aus den beiden Konfirmationsgottesdiensten
Am Sonntag, den 25. April 2021, fanden in allen Gemeinden der evangelisch-reformierten Kirche – und somit auch in Bovenden – die Wahlen zu Kirchenrat und Gemeindevertretung statt.
Zur Stimmauszählung hat sich der Wahlvorstand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus versammelt, da dort aufgrund der Corona-Pandemie genügend Platz ist, um die Abstandregeln einzuhalten und die Wahl auszuwerten. Um den direkten Kontakt zu vermeiden, haben viele Wählerinnen und Wähler sich per Briefwahl beteiligt.
Für den Wahlvorschlag zum Kirchenrat (Edeltraud Krüger, Bert Lippitz, Maren Lühmann, Julia Range und Arno Schmidt) gab es 266 Ja- und 8 Neinstimmen bei keiner ungültigen Stimme; für den Wahlvorschlag zur Gemeindevertretung (Margitta Degener, Tanja Grimm, Sabine Kuthning, Heiko Liesegang, Elke Müller-Christoph und Peter Schlichting) gab es 264 Ja- und 12-Neinstimmen bei 3 ungültigen Stimmzetteln.
Der Kirchenrat hatte um eine rege Beteiligung an der Wahl gebeten, um nicht nur das Interesse an der Arbeit der Kirchengemeinde, sondern vor allem auch die Arbeit und der Einsatz derjenigen zu würdigen, die sich ehrenamtlich in den Gremien engagieren und Verantwortung übernehmen. Wählen durften alle konfirmierten Gemeindeglieder.
Die Klangandacht für den Monat April für die evangelischen Gemeinden Spanbeck und Eddigehausen mit Pastor Detlef Geiken, Christina Jacobi, Klang und Klavier und Johanna Buschendorf, Querflöte. Oscar Buschendorf: Film, Schnitt, Ton.
Die Andacht findet am Sonntag, den 11.4.2021 um 18 Uhr auch als Präsenzveranstaltung in Eddigehausen in der Kirche statt! Voranmeldungen bitte per E-Mail an info@christina-jacobi.de oder direkt vor Ort.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die Klangandacht für den Monat März für die evangelischen Gemeinden Spanbeck und Eddigehausen mit Musikpädagogin Christina Jacobi, Pastor Detlef Geiken und Oscar Buschendorf.
Diese Andacht wird nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Menschen, die keinen Internetzugang haben oder lieber analog lesen, also beim Lesen ein Papier in der Hand haben, finden am Wochenende die neuen Andachten von Pastorin Gabriele Persch und Diakon Wolfgang Ziehe auch zum Mitnehmen an unseren Schaukästen: bei der Kirche, beim Haus der Mitte (Rathausplatz 4), beim Bonhoeffer-Haus und im Steffensweg. Probieren Sie es aus und machen Sie andere darauf aufmerksam.
Die Klangandacht für den Monat Februar für die evangelischen Gemeinden Spanbeck und Eddigehausen mit Musikpädagogin Christina Jacobi, Pastor Detlef Geiken und Oscar Buschendorf.
Die Andacht findet nicht als Präsenzveranstaltung statt.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Menschen, die keinen Internetzugang haben oder lieber analog lesen, also beim Lesen ein Papier in der Hand haben, finden jetzt die Andachten auch zum Mitnehmen an unseren Schaukästen: bei der Kirche, beim Haus der Mitte (Rathausplatz 4), beim Bonhoeffer-Haus und im Steffensweg. Probieren Sie es aus und machen Sie andere darauf aufmerksam.
Pastorin Aleena Hohmann befindet sie sich in einem Beschäftigungsverbot bis zum Mutterschutz. Ihre Arbeit in unserer Kirchengemeinde wird sie vorerst nicht weiterführen.
Die ev.-ref. Landeskirche Leer hat nun Pastorin Gabriele Persch mit der Vakanz beauftragt. Wir danken für das schnelle Handeln der Landeskirche und freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit Pastorin Persch. Sie wird mit einer halben Stelle ihre Arbeit in unserer Kirchengemeinde aufnehmen und weiterhin mit einer halben Stelle als Jugendreferentin im Synodalverband tätig sein.
Dank an Pastorin Hohmann für ihre bisherige Arbeit. Wir wünschen ihr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.