Licht besiegt die Dunkelheit - Das waren unsere Ostergottesdienste

Mon, 21 Apr 2025 09:17:32 +0000 von Peter Schlichting

Wer sich am Ostermorgen zum Frühgottesdienst  ab 5.45 Uhr aufmachte,  konnte in der Martini-Kirche den Übergang vom Dunkel der Nacht in das Licht des Ostermorgens erleben - Sinnbild für das Licht, das uns mit der Auferstehung Christi geschenkt ist. Die neue Osterkerze wurde in die noch dunkle Kirche getragen, nach dem feierlichen Einzug des Osterlichtes hörten wir die Lesung. Während es in der Kirche allmählich hell wurde, erklangen Osterlieder und man hörte die Predigt zum Ostersonntag.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schätzten diese große Tradition wieder und machten sie gemeinsam zu einem schönen Erlebnis.
Um 10.00 Uhr folgte dann ein Familiengottesdienst mit anschließendem Eiersuchen. Es war ein fröhlicher und sehr lebendiger Ostergottesdienst, in dessen Zentrum die Erzählung  der Ostergeschichte stand, unterbrochen von den Strophen eines Osterliedes, das abwechselnd von den Frauen und Männern gesungen wurde. Besonderes Schmankerl aber war das Stehgreifspiel mit „Maria“ und dem „Engel“, das die Erzählung illustrierte (Fotos). Vielen Dank unserem ehemaligen Diakon Wolfgang Ziehe für diese zwei besonderen Gottesdienste.
In der Kirche in Eddigehausen fand schließlich um 11 Uhr noch ein klassischer Festgottesdienst mit Pastorin Gabriele Persch statt.
Bestätigen

Bist du sicher?