Am 10. November 1483 wurde Luther geboren. An seinem Geburtstag gedachten die katholische St. Franziskus-Gemeinde und die evangelische Kirchengemeinde Bovenden und luden zu einem ökumenischen Lutherabend ein.
Im Anschluß an die Andacht gab es ein gemeinsames Lutheressen. Und natürlich auch das sog. Lutherbier, das Katharina von Bora, die auch die „Lutherin“ oder wie ihr Martin sie manchmal nannte „mein Herr Käthe“, für ihn braute.
Aber auch inhaltlich wurde sich mit Luther beschäftigt, sogar in historischen Kostümen. Ein gelungener Abend mit Pfarrer Haase, Pastor Stresing, Pastor Völker, Diakon Ziehe und der neuen Pastorin Aleena Toplak, zahlreichen Helferinnen, Helfern und vielen Gästen aus Bovenden und Göttingen.
Im Anschluß an die Andacht gab es ein gemeinsames Lutheressen. Und natürlich auch das sog. Lutherbier, das Katharina von Bora, die auch die „Lutherin“ oder wie ihr Martin sie manchmal nannte „mein Herr Käthe“, für ihn braute.
Aber auch inhaltlich wurde sich mit Luther beschäftigt, sogar in historischen Kostümen. Ein gelungener Abend mit Pfarrer Haase, Pastor Stresing, Pastor Völker, Diakon Ziehe und der neuen Pastorin Aleena Toplak, zahlreichen Helferinnen, Helfern und vielen Gästen aus Bovenden und Göttingen.
Quelle: Johannes Förster