Sternsingen und Gottesdienst mit Neujahrsempfang

Sun, 08 Jan 2017 06:20:50 +0000 von Wolfgang Ziehe

Am Sonntag, den 8. Januar 2017 war der erste Sonntag nach Epiphanias. Epiphanias hat vielleicht die vielfältigste Bedeutung von allen Festen: An Epiphanias findet das Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland genauso statt wie die Erinnerung an die Taufe Jesu. Es ist das Fest, das die Bedeutung des Christfestes weiter vertieft.

Aus diesem Anlass fand um 10 Uhr ein Gottesdienstmit anschließendem Neujahrsempfang in der St. Martini-Kirche statt.

Am Samstag zuvor zogen in Bovenden evangelische und katholische Kinder und Jugendliche gemeinsam als Sternsinger von Haus zu Haus und warben um Spenden für Kinder in armen Ländern der Welt. Sie schrieben den Segen an die Haustür, z. B.: 20 + C + M + B + 17. Mit den Spenden werden Projekte im Bildungs- und Gesundheitsbereich unterstützt. Das Sternsingen geht auf einen katholischen Brauch zurück, der 1959 wieder belebt wurde. In diesem Jahr wurde unter dem Motto: „Segen bringen, Segen sein - Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit“ gesammelt.
Quelle: Wilhelm Römer
Bestätigen

Bist du sicher?