Aleena Toplak als Pastorin ordiniert und eingeführt

Mon, 30 Oct 2017 14:13:33 +0000 von Wolfgang Ziehe

In einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, dem 29. Oktober in der St. Martini-Kirche wurde Aleena Toplak ordiniert und zugleich in ihr Amt als reformierte Pastorin der Kirchengemeinde Bovenden eingeführt. Nach dem sogenannten „Bovender Modell“ gehören seit 1971 Lutheraner und Reformierte zu einer Gemeinde, die rechtlich nach der Ordnung der Evangelisch-reformierten Kirche arbeitet. Zahlreiche Menschen nicht nur aus Bovenden waren gekommen, um bei der Ordination der neuen Pastorin dabei zu sein.

Im Anschluss an seine Predigt ordinierte Präses Ernst-Ulrich Göttges Aleena Toplak. In der evangelischen Kirche bedeutet Ordination die Berufung, Segnung und Sendung zum Dienst der öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung. Die Ordinierte wird beauftragt, den Beruf der Pastorin auszuführen.

Durch Handauflegen und das Verlesen von Bibelversen segneten ehemalige Weggefährten, aber auch die Kirchenratsmitglieder Hildegard Schütz und Harm Adam, Diakon Wolfgang Ziehe und Pastor Uwe Völker, der katholische Kollege Hans R. Haase und Superintendent Friedrich Selter die neue Pastorin. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorgten der Kirchenchor und Kirchenrätin Johanna Elstrod (unterstützt von Joachim Tuschinsky).

Nach dem feierlichen Auszug gab es im Dietrich-Bonhoeffer-Haus einen herzlichen Empfang.

Dort wurden zahlreiche Grußworte an die frischgebackene Pastorin gerichtet. Neben den evangelischen Kirchenvertretern sprachen auch Vertreter der politischen Gemeinde und der katholischen Kirchengemeinde ihre Willkommensgrüße aus. In allen Ansprachen wurde die Freude darüber, dass es wieder eine Pastorin für die Kirchengemeinde gibt, hervorgehoben.
Bestätigen

Bist du sicher?