Beten und Läuten

Thu, 09 Apr 2020 15:58:45 +0000 von Wolfgang Ziehe

In diesem Jahr ist alles anders! Osterfeuer werden nicht brennen. Keine traditionsreichen Familientreffen werden stattfinden, wo man sich um die gedeckte Ostertafel versammelt. Leider können auch Gottesdienste momentan in unserer St. Martini-Kirche nicht stattfinden, auch nicht zum Osterfest - aber Ostern fällt deswegen trotzdem nicht aus. Wir sind auf anderen Wegen miteinander verbunden und daran halten wir gegenseitig fest!

Ab 22 Uhr am Karsamstag ist die „Nacht der Nächte“: Eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi  von den Toten und damit an den Durchgang vom Tod ins Leben. Dann werden die Glocken der Göttinger Innenstadt-Kirchen das Osterfest einläuten und die Osterkerzen brennen (leider in den verschlossenen Kirchen). Ich weiß von vielen Gesprächen mit Bovendern, die sich kleine Kerzen zuhause anzünden werden. So entsteht in der Osternacht ein Meer von einigen großen und vielen kleinen Osterkerzen. Jede und jeder an seinem Ort – und doch in osternächtlichem Miteinander.

Am Ostersonntag wird die Glocke des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses um 12 Uhr für 15 Minuten läuten.
Dann wird es auch die Osterpredigt von Diakon Wolfgang Ziehe zum Nachlesen hier auf unserer Seite geben. Und sowohl an der St. Martini-Kirche als auch am Dietrich-Bonhoeffer-Haus hängen Texte für diese besondere Zeit zum Mitnehmen aus.
Quelle: Pixabay
Kerzen in der Osternacht anzünden
Bestätigen

Bist du sicher?